Viertägige Ausbildung/ 30 Std.
Die Kinder-Yogalehrer Ausbildung findet auf jeden Fall statt.
Falls bis zum 17. Juni Fortbildungen wieder in Präsenzunterricht stattfinden können, haben wir sehr große Räumlichkeiten, die ein Hygienekonzept, wie es 2020 eingehalten wurde, perfekt unterstützen. Sollte Präsenzunterricht bis zum 17. Juni nicht möglich sein, wird die Ausbildung Online stattfinden. Dazu haben wir ein umfangreiches Konzept entwickelt, das für alle Teilnehmer/innen eine optimale Lernerfahrung bietet:
Der Beschluss, ob wir uns persönlich sehen oder online zusammenkommen, wird frühzeitig bekannt gegeben.
Möglichkeiten Yoga in den Schulalltag mit Kindern im Grundschulalter zu integrieren. Für Kinder in der ersten und zweiten Klasse ist alles noch recht neu und Yoga kann ihnen helfen sich besser zu zentrieren und fokussieren. In der dritten und vierten Klasse kommt der Druck hinzu, den Notendurchschnitt für eine gute weiterführende Schule zu schaffen. Yoga kann helfen Stress abzubauen, Prüfungsängste zu lindern und Haltungsschäden vorzubeugen.
Mehr Fokus auf Sonnengrüße und Gruppenspiele. Yogaübungen, die Fokussieren und zentrieren helfen, Atemübungen, Partnerübungen, kindgerechte Meditationsübungen, Entspannungsübungen und Visualisierungen.
Kinder mit Behinderungen haben besondere Bedürfnisse. In diesem Teil wird auf den Umgang mit diesen Kindern eingegangen und wie eine passende Yogapraxis ihnen helfen kann.
Wie man eine interessante Kinderyogastunde aufbaut, Themen aussucht und erarbeitet, Stundenpläne schreibt und die Kinder motiviert. Sequenzen werden erarbeitet, die einen besonderen Effekt haben (z. B. erfrischend, beruhigend, zentrierend,...) und Regeln und Rituale dargestellt, die helfen, eine Atmosphäre von gegenseitigem Respekt herzustellen, in der man mit Freude Yoga üben kann.
Alles was ein Kinderyogalehrer über Anatomie und Physiologie wissen muss, speziell für Kinder in diesem Alter. Kinder interessieren sich sehr für ihren Körper und in einer Yogastunde können sie spielerisch sehr viel dazu lernen, auch wie sie selbst zu ihrer eigenen Gesundheit beitragen können.
Kinder interessieren sich für Geschichten und Mythologie. Ethische Konzepte werden spannend für sie und können in die Wahl von Unterrichtsthemen einbezogen werden. Wir beschäftigen uns mit Themen, wie Chakren, Yamas und Niyamas, sowie die Herkunft von Yoga.
Während des Trainings habe die Teilnehmer Gelegenheit bei einer ‚YogaKinder’ Stunde zuzuschauen, bevor sie selbst eine Stunde für Grundschulkinder erarbeiten und anleiten.
Teilnehmer werden angeleitet, wie sie ihre ersten praktischen Erfahrungen mit ihrer Familie, Freunden, Kindern aus ihrer Umgebung und in lokalen Schulen sammeln können.
Karmayoga fällt nicht in die Trainingstage, wird aber als ‚Hausaufgabe’ mit 2 für diesStunden in der Yoga Alliance Ausbildung angerechnet.
Da uns sehr am Herzen liegt Yoga in Schulen zu integrieren, vergeben wir für dieses Modul einen Freiplatz für Lehrer! Bewerbungen incl. Lebenslauf, derzeitigem Tätigkeitsfeld und Begründung, warum Ihr die Kinderyogalehrerasbildung machen wollt, bitte an
Den Stipendiumsplatz werden wir wieder anbieten, wenn sämtliche Pandemie Auflagen für Yogastudios aufgehoben sind.